CARLOS LEITAO
Portugal

”Es ist Zeit zu bleiben” so heisst das neue, fünfte Album von Fadista und Publikumsliebling Carlos Leitao. Fort gehen. Zurück kommen. Bleiben. Diese drei Ereignisse repräsentieren “É tempo de ficar”, welches er selbst als sein autobiografischstes und persönlichstes Werk bisher bezeichnet. Carlos hat dafür alle Texte selber geschrieben und auch den Großteil der Musik. Mit dem Werk dokumentiert er seine Hingabe zu dem, wofür er seit 25 Jahren im Musikgeschäft steht, ohne Zugeständnisse an vielleicht erfolgreichere Strategien oder kommerzielle Einflüsse.
“É tempo de ficar” wird im Februar 2025 bei unserer 13. „Nacht des Fado”-Tour VOR der Präsentation in Portugal exclusiv in Österreich vorgestellt! Damit will Carlos dem österreichischen Publikum und den örtlichen Veranstaltern für die künstlerische Anerkennung und Treue danken, die ihm bei uns seit über zehn Jahren entgegengebracht wird!
Carlos Leitao hatte in Portugal lange den Ruf eines höchst talentierten, verlässlichen und besonnenen Gitarristen, der gemeinsam mit seinem Bruder Henrique Leitao (portugiesische Gitarre) mit fast allen Fado-Größen der Szene arbeitete, bis er 2013 selbst ein Album als Fadista aufnahm, das zu den allerfeinsten Tondokumenten des Genres zählt. Seitdem ist er auch als Sänger ebenso gefragt.
Auf seiner vierten CD „Simples” schrieb er erstmals 10 von 11 Stücken selbst. Das Album ist zur Gänze dem Fado gewidmet und einfach nur wunderschön. Das dritte Album „Casa Vazia” (leeres Haus) der „Häuser-Trilogie” beinhaltet abermals Streifzüge durch Carlos` seelische Gebäude. Mit seinem zweiten Album „Sala de Estar” legte der sympatische Fadista und Gitarrist seinem wunderschönen Erstling „Do Quarto” (das Zimmer) nicht einfach ein weiteres Fado-Album nach, sondern wagte sich in sein eigenes musikalisches „Wohnzimmer” (so der Titel übersetzt) um in der weiten musikalischen Landschaft Portugals herum zu spazieren. Ein ganz großer Wurf!
CDs:
É tempo de ficar (2025)
Simples (2022)
Casa Vazia (2019)
Sala de Estar (2017)
do Quarto (2013)